Zum Inhalt springen
0 0

Anleitung Einrichtung Verwaltung

Checkliste und Best Practice
Checkliste und Best Practice

0 0

Anlage von Objekten

So legen Sie Objekte zur Vermarktung, Verwaltung und/oder Entwicklung an
So legen Sie Objekte zur Vermarktung, Verwaltung und/oder Entwicklung an

0 0

Konfiguration von Objekten

Im Menüpunkt "Konfiguration" im Brix "Objekte" werden die Objekttypen, Regionen, Ausstattungsmerkmale und Geschäftsbedingungen konfiguriert.
Im Menüpunkt "Konfiguration" im Brix "Objekte" werden die Objekttypen, Regionen, Ausstattungsmerkmale und Geschäftsbedingungen konfiguriert.

1 0

Grundlagen KnowSystem / Wie benutze ich diese Dokumentation

Zum Einstieg in SMARTBRIX setzen sie den Filter auf die Section "Allgemein". Alle Einträge sind mit Stichworten versehen, so dass Sie über die Suche gezielt nach Artikeln suchen können.
Zum Einstieg in SMARTBRIX setzen sie den Filter auf die Section "Allgemein". Alle Einträge sind mit Stichworten versehen, so dass Sie über die Suche gezielt nach Artikeln suchen können.

0 0

Rahmenvertrag / Unternutzungen

Hierarchie bei Nutzungen - Unterschiede Sub-Nutzung an einer Hauptnutzung oder an eine Rahmenvertrag
Hierarchie bei Nutzungen - Unterschiede Sub-Nutzung an einer Hauptnutzung oder an eine Rahmenvertrag

0 0

Rechnung / Sollstellung erstellen

(Automatische) Mietrechnung, Kundenrechnung, Lieferantenrechnung
(Automatische) Mietrechnung, Kundenrechnung, Lieferantenrechnung

0 0

Vermieterbescheinigung

Senden Sie voll automatisch Vermieterbescheinigungen gemäß §19 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes an Ihre Mieter.
Senden Sie voll automatisch Vermieterbescheinigungen gemäß §19 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes an Ihre Mieter.

0 0

Google Schriftart zur Website hinzufügen

Schriftart im Theme hinterlegen
Schriftart im Theme hinterlegen

0 0

Immobilien auf der Website veröffentlichen

Wo wird veröffentlicht, wo wird es angezeigt?
Wo wird veröffentlicht, wo wird es angezeigt?

0 0

Kundenverwaltung - Aktivitäten nutzen & automatisieren

So nutzen Sie die Kundenverwaltung, um Ihren Makler*innen-Alltag effizient mit Smartbrix zu gestalten.
So nutzen Sie die Kundenverwaltung, um Ihren Makler*innen-Alltag effizient mit Smartbrix zu gestalten.

0 0

Kundenverwaltung - Pipeline konfigurieren

Erstellen Sie sich eine Verkaufs-Pipeline nach Ihren individuellen Vorgaben
Erstellen Sie sich eine Verkaufs-Pipeline nach Ihren individuellen Vorgaben

0 0

Kundenverwaltung - Pipeline konfigurieren

Erstellen Sie sich eine Verkaufs- Pipeline nach Ihren individuellen Vorgaben
Erstellen Sie sich eine Verkaufs- Pipeline nach Ihren individuellen Vorgaben

0 0

Portalsynchronisation aktivieren

Inserate auf den Immobilienportalen schalten.
Inserate auf den Immobilienportalen schalten.

0 0

Portalwerte konfigurieren

Damit Immobilien korrekt an Portale oder Plugins weitergegeben werden können, sind die Portalwerte vorab zu konfigurieren.
Damit Immobilien korrekt an Portale oder Plugins weitergegeben werden können, sind die Portalwerte vorab zu konfigurieren.

0 0

Suchprofil anlegen

Automatisches Zusammenführen von Objekten und Interessenten.
Automatisches Zusammenführen von Objekten und Interessenten.

1 0

Synchronisierung Immobilienportale

Konfiguration der Immobilienportale und Aktivierung der Synchronisierung.
Konfiguration der Immobilienportale und Aktivierung der Synchronisierung.

0 0

Verkaufschancen

Anfragen zu Objekten über die Website, Portale oder per Mail werden als Verkaufschance in einer Pipeline in der Kundenverwaltung angelegt.
Anfragen zu Objekten über die Website, Portale oder per Mail werden als Verkaufschance in einer Pipeline in der Kundenverwaltung angelegt.

0 0

Wordpress Plugin

So werden die Objekte aus Smartbrix an eine Wordpress-Website übertragen.
So werden die Objekte aus Smartbrix an eine Wordpress-Website übertragen.

0 0

DATEV Export (XML)

Buchungen DATEV-konform exportieren. (Wichtig: kostenpflichtiges Syscoon-DATEV-Modul notwendig.)
Buchungen DATEV-konform exportieren. (Wichtig: kostenpflichtiges Syscoon-DATEV-Modul notwendig.)

0 0

DATEV Finanzinterface

Einrichtung der DATEV-Schnittstelle. (Wichtig: kostenpflichtiges Syscoon-DATEV-Modul notwendig.)
Einrichtung der DATEV-Schnittstelle. (Wichtig: kostenpflichtiges Syscoon-DATEV-Modul notwendig.)

0 0

(Giro-) Konten anlegen im Kontenplan

Hinzufügen von Bankjournalen.
Hinzufügen von Bankjournalen.

0 0

Interne Überweisung

Überweisen Sie intern Beträge zwischen zwei Bankkonten.
Überweisen Sie intern Beträge zwischen zwei Bankkonten.

0 0

Journale anlegen

Ausgangs-/Eingangs-/Bank-/Kassenjournale erstellen.
Ausgangs-/Eingangs-/Bank-/Kassenjournale erstellen.

0 0

Massenänderung Rechnungen - Kostenstelle / Objekt

Für den Fall, dass Sie Massenänderungen an Rechnungen vornehmen müssen, weil z.B. die Kostenstelle fehlerhaft ist.
Für den Fall, dass Sie Massenänderungen an Rechnungen vornehmen müssen, weil z.B. die Kostenstelle fehlerhaft ist.